1979 - 1980 - 1981 - 1982

1979

20 Jahr LLPiKp260

Gefeiert wurde lange ausgibig mit allem was dazu gehörte.

Gefechtsübung "Grauer Kondor"

Dieses Foto entstand vor der Scheune des Bauernhofes
auf dem der Inst-Trupp seinen Unterschlupf hatte.
v.l.n.r.: Uffz Fries, HG Kramp, HG Andres, HG Groß, OG Adams
HG Bachmann, HG Schweitzer, kniend HG Bollbach,
es fehlen Fw Waller u. HG Schönmann

Manöverball nach Gefechtsübung
"Grauer Kondor"

Sprungdienst

mit
HG Heinrich Groß und HG Rudolf Bachmann,

Auch "Küchenbullen" sind in der Kompanie gesprungen,

wie man an Uffz. Helmut Schneider sehen kann.
Hier auf seinem Springerlehrgang in Altenstadt

1980

nach oben zurück
Reinhold Pohl
Von der AGA zum Springerlehrgang

18.06.1980 Korps Gefechtsübung "St.Georg"

mit Sprungeinsatz
OFw Gerhard Markert

1981

nach oben zurück

22.06.1981 Korps Gefechtsübung "Scharfe Klinge" mit Sprungeinsatz

Die letzten Wasserübungen

Das letzten Sprungbiwak

1982

nach oben zurück

Eine Ära geht zu Ende.

1982 am 31.März/1.April (Heeresstruktur 4) wird die Luftlandepionierkompanie 260 aufgelöst
und als Kader für das neu aufgestellte Fallschirmjägerbataillon 263 herangezogen.
- Aufstellung und Ausbildung von 2 FKanZg für FschJgBtl 263
- 10 wöchige Umschulung sämtlicher PiFw
- Vorbereitung Organisation und Durchführung der Auflösung
   bei gleichzeitigen personellen Abgabe an FschJgBtl 263
- 20./21. März Abschlußfeierlichkeiten der LLPiKp260

Was bleiben wird, ist der alte Name der Kompanie
"Luftlandepionierkompanie 260"

Und dieser lebt in einer neuen Ära und einem neuen Geist weiter.
Nichts wird mehr wie früher sein in dem neuen Korpsgeist.
Das Band wurde zerschnitten, doch der Name verbindet.
zurück zum Anfang