1973 - 1974 - 1975 - 1976 - 1977 - 1978

1973

??.??.1973 Rückkehr vom Winterbiwak in Münsingen

Uffz U.Steinbusch mit seiner Gruppe beim Waffenreinigen und anschließende Nachbesprechung
im Uffz-Keller der LLPzAbwKp260 mit Uffz Beverburg.

15.06. 1973
Kompanie verteidigt erfolgreich den Wanderpreis im Schießen des WDPi

Stabsunteroffizier Ewald Proppe
als Pferdeflüsterer

15.07.1973 S-Boot Fahrschule in Ingolstadt

Schirrmeister HFw Peter Schwabe und Fahrschullehrer OFw Hans Dubiel.
Bild links - Zitat = Der Fähnrich "X" (Name fällt mir im Moment nicht ein) mit Schwimmweste hinten rechts missachtete den Ratschlag beim S-Boot fahren nach vorne zu schauen um die Bugwelle des M-Bootes auszureiten. Er wurde hoch geschleudert und knallte dermaßen auf den Arsch, dass er sitzend aus dem Boot in der KrKw getragen werde musste: Bluterguss über alle Backen, Bauchlage im Revier. In SLS sprang er im besoffenen Kopp mit perfektem Absetzvorgang aus dem ersten Stock, knallte auf den Kompaniestein vor dem Gebäude und brach sich den Arm. = ,SF. d.R. H.Dubiel

10.08.1973 Sprungbiwak Saarlouis

01.09.1973 Pionierübung


Vorbereitung

Ausführung

01.10.1973 HFw Rainer Niemann wird neuer Kompaniefeldwebel!

Die Kompanie wird von vier auf drei Züge umgestellt.
Der 1. und 2. Luftlandepionierzug sowie der Pi-Maschinenzug.

01.11.1973 Kompaniechefwechsel

Hptm. H.-J. Göppel wird versetzt und Hptm. Hans-Joachim Haupt wird ner Kompaniechef.
HFw R.Niemann überreicht Hptm. Göppel das Abschiedgeschenk

R.I.P. 09.11.1973 Major Ingo Seitz

Der ehemalige Kp-Chef Major Ingo Seitz
verünglückt tödlich beim Fsch-Sprung in Altenstadt.

01.12.1973 Beförderungen und Aufnahme

1974

nach oben zurück
Erneute Ausstattung mit KRAKA
Willi Thönes wird in die Kompanie versetzt.

Willi Thönes
 

vl. Gefr. Thönes, Gefr. Zeccarelli, Gefr. Höfner,
Gefr. Peters, Gefr. Löbenbrück, SU Grass.

06.06.1974
Bau der "Jahnhütte" für den TV 1894 Schwalbach

09.09.1974 Zuführung moderner KRAKA

1975

nach oben zurück

15.07.1975
Übernahme der Patenschaft der Gemeinde Schwalbach
und deren Ehrenfriedhof in Elm.

Der Vorsitzende des TV 1894 Schwalbach
Hans Rupp wird zum Ehrenpionier ernannt.

01.08.1975 Fahrlehrerschulung "Baumholder"

Von Hans Dubiel = Reihe hinten v.links:
SU Scheffler StKpBrig 26, SU Andre LLSanKp 260, OFw Dubiel LLPiKp 260,
Hptm. Baumann StKpBrig 26 Fahrschulleiter, SU Schmidt LLPzAbw 260,
Reihe vorn v.links,
SU (Name im Moment entfallen) SU Diederichs StKpBrig 26, SU Schwaninger LLPiKp 260.

15.11.1975 1. Winterkampfausbildung der Kp im Schwarzwald Nagold / Calw

1976

nach oben zurück

Gefreiter Uwe Grandt.

Hier noch in der AGA Lebach
Wird zur Kompanie versetzt.
Auf dem Springerlehrgang in Altenstadt
Nato-Pause auf einer Übung.

05.09.1976 Beginn mit dem Bau der Bommerbachbrücke

Die Brücke wurde mit den Jahren vom THW Saarlouis restauriert und geändert.
Und sie wurde vom 10.09. bis 05.11.2011 von dem"THW Ortsverband Saarlouis"
nach Jahren wieder erneut saniert. Vom THW Saarlouis stammen auch die vier Farbfotos.

1977

nach oben zurück

1977 feierte StUffz U. Steinbusch seinen Abschied mit Fw. P.Tenten

01.05.1977 LLPiKp260 beim Soldatenmarsch in Schwalbach mit Fw. P.Tenten

1978

nach oben zurück

Obergefreite Michael Fery

wird vom Pi-Btl.15 Köln zur Kompanie versetzt.
OG Michael Fery auf dem Springerlehrgang in Altenstadt
Ende einer Übungt
Sprungdienst aus CH-53 über Saarlouis
Reservisten feiern sich nach Hause
zurück weiter